Gesamtschule Pulheim

Gesamtschule Pulheim

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigte, liebe Interessierte,

 

wir freuen uns, dass wir euch und Sie dieses Jahr zum Tag der offenen Tür am 18.11.2023 von 10-13 Uhr einladen können. Hier können Sie sich das Programm herunterladen.

 

 

Information für das Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2024/25

Am Freitag, 26.01.2024, Samstag, 27.01.2024 und Montag, 29.01.2024 finden die Anmeldegespräche für den 5. Jahrgang 2024/25 statt.

Sie können hier einen Termin vereinbaren.

Bitte buchen Sie nur einen Termin.

Bitte kommen Sie 15 Minuten vor dem Termin zusammen mit Ihrem Kind zum Anmeldegespräch und bringen Sie die Anmeldeformulare der Gesamtschule Pulheim (siehe unten) ausgefüllt mit sowie folgende weitere Unterlagen:

  • Anmeldeformulare Gesamtschule Pulheim (können nach den Weihnachtsferien von der Homepage der GEP heruntergeladen werden)
  • Originalanmeldeschein (wird von der Grundschule mit dem HJ-Zeugnis ausgehändigt)
  • Zeugnis 3. Schuljahr, 1. Halbjahr (Kopie)
  • Zeugnis 3. Schuljahr, 2. Halbjahr (Kopie)
  • Zeugnis 4. Schuljahr, 1. Halbjahr (Kopie)
  • Schulempfehlung (Kopie)
  • Laufbahnberatungsbogen (wird von Pulheimer Grundschulen mit der Schulempfehlung ausgehändigt) (Kopie)
  • Geburtsurkunde (Kopie)
  • Passfoto
  • Falls vorhanden: Bescheinigung Lese-Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie, Bescheinigung ADS/ADHS, ärztliche Gutachten (jeweils Kopie)
  • Alleinerziehende bringen bitte den Sorgerechtsnachweis mit (Kopie)
  • Nachweis: ausreichender Impfschutz / Immunität gegen Masern
  • Falls vorhanden: Schwimmabzeichen (Kopie)

 

Bitte achten Sie darauf, zur Anmeldung alle Unterlagen vollständig und – soweit erforderlich – kopiert mitzubringen.

Für Fragen stehen Ihnen unsere Schulsekretärinnen Frau Heinrichs (02234/98202-55) und Frau Biesenbach (02234/98202-27) gerne zur Verfügung.

 

 

Der erste Infoabend wird am 09.01.2024 sein:

  • um 18:00 Uhr für die Eltern der Viertklässler*innen
  • um 19:30 Uhr für alle Interessierten zur gymnasialen Oberstufe.