wie Sie und ihr der letzten Schulmail und der Presse entnehmen können/könnt, hat uns die Landesregierung beauftragt, vor den Osterferien einen Testlauf zur Selbsttestung auf Corona mit Schüler*innen durchzuführen.
Das Impfen kommt leider nicht so schnell voran wie gehofft. Also bleibt uns/ dem Land nur die Möglichkeit, durch regelmäßige Testungen den Schulbetrieb - wenigstens in einem reduzierten Betrieb wie jetzt - aufrecht zu erhalten. Schulschließungen sind über Monate einfach keine gute Lösung. So gehen wir davon aus, dass solche Tests regelmäßig (1- bis 2mal wöchentlich) an Schulen durchgeführt werden sollen, bis viele geimpft sind.
Unsere Testlieferung wurde für heute angekündigt, so dass wir am Montag, 22.03.21 und Dienstag, 23.03.21 in der ersten Stunde für die jeweilige Wechselgruppe in der Präsenzbeschulung einen ersten Testlauf machen werden.
Gemeinsam mit den Gremien und dem Krisenteam der GEP haben wir heute Morgen den Ablauf besprochen.
Natürlich in einem sehr gut belüfteten Klassenraum und mit unserem Hygienekonzept erhalten unsere SuS auf 1,5 m Abstand die Testmaterialien (genannt Testkit).
Die Selbsttests führen die SuS unter Aufsicht und Anleitung von Lehrkräften selbst durch. Hierzu soll eine Art Wattestäbchen je 4mal auf jeder Seite am Nasenlocheingangsrand und der -innenwand für ca. 15 Sek. kreisen.
Nach den ca. 30 Sekunden wird die Maske sofort wieder aufgesetzt.
Bitte schauen Sie das Video unter diesem Link mit Ihrem Kind genau an und besprechen Sie die Vorgehensweise mit der Probenentnahme, damit Sie und die Schüler*innen wissen, was auf sie zukommen wird.
Nachdem Sie ‚Unter Handhabung – Schritt für Schritt im Video erklärt‘ angeklickt haben, wählen Sie bitte den rechten Film ‚Einfache Testdurchführung Kinder‘.
Sollten Sie nicht einverstanden sein, dass ihr Kind getestet wird, dann füllen Sie bitte den angehängten Widerspruch aus, unterschreiben diesen und lassen Sie diesen dann direkt in die Schule mitbringen. Sie finden das Dokument in anderen Sprachen und auch detailliertere Informationen auf der Homepage des Ministeriums unter https://www.schulministerium.nrw/selbsttests
Je mehr Schüler*innen sich testen lassen, desto größer ist die Gewissheit, dass wir für diesen Schultag sicherer sind.
Sollte ihr Kind positiv sein, werden wir mit dem Ergebnis natürlich in der Klasse umsichtig umgehen und Sie informieren, damit Sie bei Ihrem Kinder/-Hausarzt mit einem PCR-Test prüfen lassen, ob sich das Vorabergebnis bei Ihrem Kind wirklich bestätigt.
Danke für Ihre Mithilfe und Unterstützung zu Hause!
Sollten weitere Informationen notwendig sein, erhalten Sie/erhaltet ihr diese über die Tutor*innen.
Bleiben Sie und bleibt ihr weiterhin achtsam, gesund und zuversichtlich,
beste Grüße
Ute Wollenweber, SL‘ und Donate Nau, SSL‘
10.01.2021
Elterninformationen für die Anmeldungen ‚Neue 5‘ für die Grundschuleltern
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten der Viertklässler*innen,
leider kann pandemiebedingt unser Elterninformationsabend in diesem Jahr nicht mit Ihnen in der Mensa stattfinden.
So finden Sie alle Online-Informationen für die Anmeldungen 'Neue 5' für Grundschuleltern unter diesem Link.
Unterstützung des Fördervereins
Gerne möchten wir so kurz vor Weihnachten nochmals darauf hinweisen, dass Sie den Förderverein Gesamtschule Pulheim bei Onlinebestellungen über die Seiten smile.amazon.de und schulengel.de unterstützen können.
Wir wünschen allen Menschen der GEP ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021.
Der Förderverein der Gesamtschule Pulheim
Anmeldung für das neue 5. Schuljahr 2021/22
Wie geht es mit der Anmeldung weiter?
Ab Dezember können Sie Anmeldetermine telefonisch über das Sekretariat vereinbaren.
Sie erreichen uns unter folgenden Nummern:
02234/9820255 oder
02234/9820227
Wir freuen uns auf Sie.
Bitte buchen Sie keine E-Tickets mehr, sondern gehen Sie auf die Seite Anmeldung für die Oberstufe. Hier erhalten Sie alle wichtigen Infos zum Konzept und zur Anmeldung für die Oberstufe der GEP.
Unter Elterninfos 2020/21 finden Sie u.a.
Folgende wichtige und interessante Links rund um die Corona-Pandemie haben wir darüber hinaus für Sie:
- Die aktuelle FAQ-Liste des Ministerium für Schule und Bildung (MSB): https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/index.html
- Informationen des Robert-Koch-Instituts zum Corona-Virus: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
- Informationen für den Rhein-Erft-Kreis: https://www.rhein-erft-kreis.de/coronavirus
- Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.bzga.de
- Lernangebote des WDR: www.planet-schule.de, www1.wdr.de/schule/digital
Das aktuelle Kursangebot unseres Kooperationspartners, der Kinder- und Jugendeinrichtung Zahnrad in Pulheim-Brauweiler, finden Sie hier.