Am Samstag, den 16. November 2024, öffnete die Gesamtschule Pulheim erneut ihre Türen für alle Interessierten derSekundarstufe 1 und der Oberstufe. Die Besucher*innen erwartete ein abwechslungsreiches Programm, das spannende Einblicke in unsere Schule bot.
Im Lernbüro präsentierten die Schüler*innen und Lehrer*innen der Jahrgänge 6 und 7 anschaulich die Lernpläne und den Ablauf unserer Lernzeit. Das Projekt Zukunft stellte ausgewählte Projekte der Jahrgänge 7-10 vor, darunter die Lesepat*innen und das Projekt Verantwortung. Unsere Gäste hatten die Möglichkeit, aktiv am Unterricht in Englisch, Deutsch, Mathematikund Französisch teilzunehmen und unser Talentportfolio auszuprobieren.
Im Wahlpflichtbereich konnten die Besucher*innen erleben, wie in den Fächern Arbeitslehre, Wirtschaft, Spanisch, Informatikund Naturwissenschaft gearbeitet wird.
Zudem gab es zahlreiche Mitmachangebote von unserer Schüler*innenfirma sowie aus den PU-Kursen Streetart und Sport, dem Kreativbereich und der Schulsozialarbeit.
Die kreativen Werke unserer Oberstufenschüler*innen wurden in einer beeindruckenden Kunstausstellung präsentiert. Für Unterhaltung sorgte ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das von der OMA-Band, Darstellen und Gestalten, unseren GE-Perlen von OMA Tanz und Magic Marvin, moderiert von Luis aus der 9a, gestaltet wurde.
Natürlich wurden auch die Konzepte der Sekundarstufe und der Oberstufe in informativen Vorträgen erläutert und an Stellwänden ausführlich präsentiert. Während des gesamten Tages standen engagierte Eltern, Lehrer*innen undSchüler*innen bereit, um Fragen zu beantworten.
Wie in jedem Jahr führten unsere motivierten Guides die Besucher*innen durch das Schulgebäude. In der Cafeteriakonnten alle eine wohlverdiente Pause bei Kaffee und Kuchen genießen.
Ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Schüler*innen, die engagierten Eltern und das gesamte Kollegium für ihren Einsatz und die Unterstützung! Wir freuen uns auf ein
Wiedersehen.